“Was ein Mensch an Gutem in die Welt hinaus gibt geht nicht verloren”
(Albert Schweitzer)
Die Kenia-Hilfe Schwäbische Alb ist eine unselbständige Stiftung des Kirchenbezirks Bad Urach – Münsingen und wurde im Januar 2011 gegründet.
Stiftungszweck ist
… die Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in Kenia spürbar und nachhaltig zu verbessern.
Dies gilt ganz besonders für die Schwächsten in einer von Armut, Arbeitslosigkeit, AIDS und hoher Kriminalität gekennzeichneten Gesellschaft: den Straßenkindern.
Durchführung durch
… Entwicklungszusammenarbeit mit Institutionen in Kenia und internationalen kirchlichen Partnern aus USA und Nordirland mit dem Ziel, für das Straßenkinderprojekt Karai Children’s Vocational Centre eine stabile finanzielle Basis zu sichern.
Das Projekt hat eine dramatische Geschichte hinter sich und ist das Ergebnis einer langjährigen Beziehung zwischen dem Kirchenbezirk Münsingen und der Presbyterianischen Kirche in Kenia (siehe Projektentstehung und Neuanfang).
Organe: Stiftungsarbeit mit Herzblut
Der Vorstand
hält engen Kontakt zum Management in Karai und begleitet fachlich dessen Arbeit, unterstützt von den Ausschüssen. Häufige persönliche Präsenz von Vorstandsmitgliedern in Kenia – auf eigene Kosten – ist selbstverständlich. Für besondere Probleme werden gemeinsam Lösungen gefunden.
Der Stiftungsrat
überwacht den Vorstand und stellt sicher, dass der Stiftungszweck erfüllt wird.
Der Stiftungsbeirat
leistet in seinen Ausschüsse die Basisarbeit zusammen mit dem Vorstand. Hier sind Menschen mit Interesse für Afrika jederzeit willkommen.
Alle Stiftungsorgane arbeiten ehrenamtlich.
Der Vorstand

Marlene Zierheim

Frank Hintzenstern

Peter Frank
Der Stiftungsrat
Dieter Weible Vorsitz 72525 Münsingen |
Roland Albeck
88529 Zwiefalten |
|
Uwe Reutter
72525 Münsingen |
Norbert Braun 72525 Münsingen |
Rebecca Hummel
72525 Münsingen |
Klaus Albeck
71407 Schwaikheim |
Klaus Straub
73207 Plochingen |
Der Stiftungsbeirat
Ausschuss Heim
Katharina Kirst |
Ausschuss Finanzen
Peter Frank |
Ausschuss Öffentlichkeit
Gisela Keller |
Ausschuss Grundschule
Madleine Knehr |
Ausschuss Berufsschule
Hermann Bizer und Sarah Müller |