
Eine Hilfe, die wirklich ankommt!————–
Spendenkonto
Ev. Kirchenbezirk Bad Urach-Münsingen
Verwendungszweck: Keniahilfe / evtl. Art der Patenschaft oder Sonderbedarf
Adressangabe für Spendenbescheinigung unter Verwendungszweck
Kreissparkasse Reutlingen
IBAN: DE59 6405 0000 0001 0015 34
BIC: SOLADES1REU
Patenschaften
Allgemeine Patenschaft: 50 Euro monatlich für 1 Kind, zeitlich unverbindlich
Patenschaften verbindlich für die Dauer einer Ausbildung:
- Patenschaft Berufsschule 15 € monatlich, Dauer: 1 oder 2 Jahre
- Patenschaft Secondary School 30 € monatlich, Dauer: 4 Jahre
- Patenschaft College / Uni 85 € monatlich, Dauer: 3 Jahre
Sonderbedarf
Schulmöbel
Kauf von besonderen Lehrbüchern
Staub macht krank: Pflasterung des Hofes (siehe unten)
Sonderspende wegen Corona: „Bildungsstipendium Grundschule“ für den Erlass von Schulgebühren für Kinder aus der Region für 2022 (siehe unten)
Asante Sana – Dankeschön
Dass Ihre Spende wirklich im Projekt ankommt, dafür sorgen die Mitarbeiter und Freiwilligen Helfer, denn sie arbeiten alle ehrenamtlich und bezahlen auch ihre Flüge nach Kenia selbst.
————–
Staub macht krank

Der Innenhof des Straßenkinderprojektes Karai ist derzeit noch weitgehend unbefestigte rote Erde. Bei trockenem Wetter gibt es viel Staub, bei Regenwetter Matsch. In beiden Fällen ist das ein Problem für die Sauberkeit in den Räumen. Staub verursacht außerdem Augen- und Atemwegserkrankungen bei vielen Kindern. Deshalb soll der Hof mit einem Pflaster aus recyceltem Plastikmüll versehen werden – eine große Extraausgabe für die Institution. Eine Teilfläche gibt es schon und hat sich bewährt. Die Kinder lieben es, auf der glatten Fläche zu spielen.-
Ohne Schule kein Essen: Bildungspatenschaft – verlängert für 2022
In die Karai Münsingen Primary School gehen nicht nur die Kinder aus dem Heim sondern weitaus mehr Schüler aus der Region. Ihre Gebühren tragen wesentlich zur Finanzierung der Schule bei. In den Unterrichtspausen bekommen alle eine Tasse Porridge oder süßen Tee und ein reichliches Mittagessen.
Corona und die damit verbundenen Restriktionen haben die bestehende Armut in Afrika erheblich verschärft: Viele haben ihren Job oder andere Verdienstmöglichkeiten verloren. Die kleinen Händler, die auf offenen Märkten ihre Ware verkauft und andere mit günstigen Nahrungsmitteln versorgt haben, mussten schließen. Ein soziales Netz und Hilfen von der Regierung wie in Deutschland gibt es in Kenia so gut wie nicht.
Um den auswärtigen Kindern die Schulgebühren erlassen zu können, hofft die Kenia-Hilfe auf einen guten allgemeinen Spendeneingang und hat zusätzlich für 2021 ein besonderes Spendenprojekt aufgelegt, das nun auf 2022 verlängert wird.
Bildungspatenschaft Grundschule (Angabe unter Verwendungszweck)
20 Euro pro Kind und Monat für 1 Jahr oder einige Monate in 2022
